Das Geheimnis des Weiterkommens liegt darin, anzufangen.“ - Mark Twain
Mein Coaching

systemisch.
systemisch = ganzheitlich
Wir betrachten das ganze System. Denn ein Problem isoliert zu betrachten, wird keine anhaltende Zufriedenheit schaffen. Alle wirkenden Einflüsse bekommen Raum.
Sie alle gehören zu Ihrem Thema dazu. So können dysfunktionale Zusammenhänge erkannt und langfristig transformiert werden.

wertorientiert.
Ihr WARUM
"Hinter jedem Ziel
steckt ein Wert."
Werte sind unser persönliches Warum. Es ist daher essenziell, seine persönlichen Werte zu kennen. Wer seine Werte kennt, kann vieles klarer sehen, auf Werteverletzungen angemessen reagieren und seine persönlichen Werte langfristig leben.

professionell.
Das St.-Galler-Coaching-Modell® ist ein 5-dimensionales, mehrfach validiertes, ISO zertifiziertes Coaching-Modell und wurde über viele Jahre perfektioniert. Mit meiner persönlichen Diplomierung und der praxisorientierten Ausbildung ist es auf allen Ebenen professionell, seriös, durchdacht und nachhaltig wirksam.

Coaching Prozess
Ich nehme Sie mit auf eine Reise.
Ihre persönliche Coachingreise beinhaltet mehrere Sitzungen. Die genaue Anzahl der Sitzungen vereinbaren wir entsprechend Ihrem Wunsch/Thema gemeinsam. Die Empfehlung liegt bei ca. 8 - 10 Sitzungen.
Mit meiner Hilfe erarbeiten Sie selber während jeder Sitzung diverse Elemente und durchlaufen das 5-dimensonale Coaching. Sie werden behutsam durch alle Prozesse geführt. Hierbei arbeiten wir unter anderem - natürlich - auch mit Zielen, Problemen und Werten. Hinzu kommen viele weitere Prozesse, die tief und nachhaltig wirken.
Vertrauen Sie dem Prozess - es lohnt sich.

Voraussetzungen
Bitte beachten Sie, dass ein Coaching niemals eine Therapie bei psychischen oder physischen Krankheiten sowie Traumata ersetzt!
Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Suizidalität, Angst- und Panikstörungen, Zwänge, Essstörungen usw. gehören dringend in die Hände von Therapeuten.
Ergänzend zu bestimmten Therapien können Coachings (auf Anraten eines Therapeuten/Arztes!) sinnvoll sein. Dies wird jedoch nur und ausschliesslich nach einer detaillierten und persönlichen Absprache direkt zwischen dem Coach und dem behandelnden Arzt/Therapeuten durchgeführt!
Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne.

Setting
Online
Das online Coaching bringt viele Vorteile mit sich. Sofern Sie einen ruhigen Ort mit guter Internetverbindung haben, an dem Sie ungestört und unbeobachtet sprechen können sowie einen Rechner (mit Kamera), steht dem Online-Coaching nichts im Weg.
In Ihrer persönlichen Umgebung fühlen Sie sich sicherlich am wohlsten, was die Prozesse nur unterstützt. Entsprechend ist das Setting super geeignet und steht dem Präsenzcoaching (meines Erachtens) in nichts nach.
Präsenz/Hybrid
Selbstverständlich kann das Coaching auf Wunsch und nach Absprache auch in Präsenz durchgeführt werden. Dazu treffen wir uns in einem neutralen Raum. Auch Coachings in der Natur sind möglich, sofern Sie sich damit wohl fühlen.
Selbstverständlich sind auch Wechsel zwischen den Modellen pro Sitzung möglich.
Schritt für Schritt
auf Ihrem Weg
1
Kennenlernen
Dem gesamten Prozess vorangehend freue ich mich über ein kurzes Kennenlerngespräch. Dies ist für Sie kostenlos und dauert max. 30 Minuten.
Ziel ist es, dass sich beide Parteien ein Bild des Gegenübers machen können. Ein Coaching setzt viel Vertrauen voraus. Mir ist es enorm wichtig, dass sich dabei beide Parteien wohl fühlen und auch zwischenmenschlich alles passt.
Dann kann's los gehen.
2
Anamnese
Sie haben sich für Ihre persönliche Reise entschieden.
Zeit einzusteigen:
Bei unserem "Boarding" besprechen wir Ihr Thema. Wo wünschen Sie sich Unterstützung? Sie stehen mit Ihrer persönlichen Geschichte im Vordergrund.
Hier können wir gemeinsam die Anzahl Sitzungen vereinbaren
(Empfehlung 8-10 Sitzungen). Organisatorisches besprechen und offenen Fragen klären.
3
Coaching
Sie sind zum Abflug bereit. Hier beginnt Ihre Reise.
Sie werden jederzeit sorgfältig und mit viel Fingerspitzengefühl durch alle Coaching-Prozesse geführt.
Auf meinen vertrauensvollen Umgang und meine Verschwiegenheit dürfen Sie jederzeit zählen. Im Coaching darf alles sein. Nichts ist richtig oder falsch. Bewertungsfrei nehme ich Ihre Informationen für die weitere Arbeit im Rahmen des Coachings zur Kenntnis.
4
SAAPUA
=
ANKOMMEN
Das Gefühl, anzukommen ist es, was ich allen Menschen wünsche.
Ich freue mich unglaublich auf Ihr persönliche Ankommen. Es ist Ihr Lohn für den Mut, den Sie aufgebracht haben, sich Ihren Themen zu stellen.
Ich distanziere mich klar von sektiererischen oder esoterischen Praktiken in Coaching und Beratung. Ich halte mich an die ethischen Grundsätze eines professionellen Coaches, glaube an ein humanistisches Menschenbild, respektiere jederzeit die unantastbare Würde eines jeden Menschen, kommuniziere ehrlich und agiere loyal und professionell entsprechend meiner fundierten Ausbildung.